Die Chiropraktik (griechisch: die handwerkliche Tätigkeit), früher auch „Kunst des Knochensetzens“ genannt, gehört zu den ältesten Therapieformen. Sie ist eine biomechanische Behandlungsmethode mit Techniken, welche die normale Beweglichkeit und Funktion der Gelenke – besonders an der Wirbelsäule – wiederherstellen. Dabei berücksichtigt sie das gestörte Gelenkspiel und auch kleinere Verschiebungen (sog. Subluxationen) oder Abnützungserscheinungen sowie damit kombinierte Muskelverspannungen und Verhärtungen.